Mannschaftstransportwagen (MTW)

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 
 mtw13 1  mtw13 4
 mtw13 3  mtw13 2

 

 Typ:  Mannschaftstransportwagen MTW
 Besetzung:  1/8
 Funkrufname:  Florian Pinneberg 15-18-01
 Fahrgestell:  Sprinter 313 CDI
 Leistung:  130 PS
 in Dienststellung:  2013
 Aufbauhersteller:  Mercedes Benz
 Beleuchtung/Hornanlage:

 Hänsch DBS4000, Hänsch Sputnik nano, Hänsch Comet-B LED

 Verwendung: Am 17. Januar 2013 konnte der Mannschaftstransportwagen vom Förderungsring der Feuerwehr Appen an die Jugendfeuerwehr übergeben werden.

Zurück

Schlauchanhänger

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
sa 1 sa 2

 

 Typ:  Schlauchanhänger
 Ausstattung: zwei kleine Haspeln mit B-Schläuchen, eine große Haspel mit B-Schläuchen, ein Standrohr, Hydrantenschlüssel, ein Verteiler, zwei Äxte
 Verwendung: Dieser Anhänger wird verwendet wenn in kurzer Zeit lange Schlauchstrecken verlegt werden müssen. Der Schlauchanhänger ergänzt die B-Schlauch Haspel am LF 16/12.

 

Bildquelle: www.bos-pinneberg.de - vielen Dank!

Zurück

Tanklöschfahrzeug TLF 16/25

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
   
   

 

 Typ:  Tanklöschfahrzeug TLF 16/25
 Besetzung:  1/5 (erweitert auf 1/8)
 Funkrufname:  Florian Pinneberg 15/23
 Fahrgestell:  Mercedes Benz 1222 AF
 Leistung:  215 PS
 in Dienststellung:  1985
 Aufbauhersteller:  Ziegler
 Beleuchtung/Hornanlage:

 drei blaue Rundumkennleuchten, Zweiton Martin-Horn® Anlage

 Verwendung:

Das TLF 16/25 ist speziell für die Brandbekämpfung ausgerüstet. Mit dem 2500 l Wassertank inkl. Schnellangriff haben unsere Einsatzkräfte schnell Wasser zur Verfügung. Schon während der Anfahrt zur Einsatzstelle kann sich der Angriffstrupp mit Atemschutzgeräten ausrüsten. Zur schnellen Rettung aus größeren Höhen befindet sich ein Sprungpolster im Fahrzeug.

 

Außerdienststellung: 2009

Löschgruppenfahrzeug LF 8

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Copyright: bos-pinneberg.de

 Typ:  Löschgruppenfahrzeug LF 8
 Funkrufname:  Florian Pinneberg 15/1
 Fahrgestell:  Ford 2800
 in Dienststellung:  1953
 Aufbauhersteller:  Magirus
 Außerdienststellung:

 unbekannt

Schlauchbootanhänger

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

 

 Typ:   Schlauchbootanhänger 
 Ausstattung: ein Schlauchboot, 4 Paddel, 4 Schwimmwesten, Anker, Luftpumpe, Eisschlitten (im Winter)
 Verwendung:

Der Schlauchbootanhänger wird verwendet um Personen aus Gewässern zur Retten bzw. zu Bergen.

Im Winter wird das Schlauchboot mit einem Eisschlitten ausgestattet. Dieser ermöglicht ein leichteres Rutschen über Eisflächen um eingebrochene Personen zu retten.

 

Bildquelle: www.bos-pinneberg.de - vielen Dank!

Zurück

Löschgruppenfahrzeug LF 16

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Copyright: bos-pinneberg.de

 Typ:  Löschgruppenfahrzeug LF 16
 Funkrufname:  Florian Pinneberg 15/5
 Fahrgestell:  MAN 11.168
 in Dienststellung:  1974
 Aufbauhersteller:  Ziegler
 Außerdienststellung:

 1994

Löschgruppenfahrzeug LF 8

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Copyright: bos-pinneberg.de
 
 Typ:  Löschgruppenfahrzeug LF 8
 Funkrufname:  Florian Pinneberg 15/7
 Fahrgestell: Mercedes Benz 319
 in Dienststellung:  1964
 Aufbauhersteller:  Bachert
 Außerdienststellung:

 unbekannt